Development

Development & Prozessoptimierung für Lebensmittel- & Logistikunternehmen
von DIETZ Consulting

Die Entwicklung eines maßgeschneiderten Managementsystems ist ein erster wichtiger Schritt für jedes (in der Lebensmittel- oder Logistikbranche tätige) Unternehmen. Genauso, wie es für Prozess- und Qualitätsmanagement keine allgemein gültige und auf alle Unternehmen anwendbare „0815-Patentlösung“ gibt, müssen auch bereits integrierte Prozesse immer wieder validiert werden. Ein einst passendes Prozessmanagement-System ist nicht automatisch über Jahre hinweg gültig bzw. sinnvoll.

 

Neben der Suche und Einbindung eines individuell abgestimmten Prozessmanagementsystems für Ihr Unternehmen und der Vorbereitung (Schulung) Ihrer Mitarbeiter auf diese neuen Prozesse (und damit verbundene Chancen und Risiken), ist daher auch der Bereich „Development“, also betriebliche Weiterentwicklung, ein wichtiger Punkt im Leistungsportfolio von DIETZ-Consulting.

Regelmässiges Überprüfen firmeninterner Prozesse & Strategien

Überprüfung

Das Betrachten von Entwicklungschancen ist für jedes Unternehmen ein zentrales, wenn auch nicht immer gern besprochenes Thema. Routinemäßige Arbeitsabläufe werden über Jahre hinweg hingenommen und weitergeführt, weil sie sich einst ganz gut bewährt haben. Unsere Gesellschaft ist jedoch geprägt von einem schnelllebigen Wandel. Was früher Gültigkeit besaß und erfolgreich war, muss heute nicht automatisch auch noch auf Ihre Firmenstrategie zutreffen. Ein regelmäßiges Evaluieren von Arbeitsprozessen und Produkten, Selbstreflexion und -kritik sowie das genaue Betrachten von Veränderungsmöglichkeiten sind daher für eine erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens unabdingbar! Wir unterstützen Sie dabei, wichtige Aspekte nicht zu übersehen, sich nicht zu sehr auf einen spezifischen Fokus zu konzentrieren, sondern alle für Ihr Unternehmen relevanten Kontexte zu berücksichtigen, die der Weiterentwicklung Ihrer Firma dienlich sein können. Dies beinhaltet ein kontinuierliches Überprüfen, Überdenken und Verifizieren Ihrer Strategie, Visionen, Pläne und Ziele.

Ein Managementsystem, das passt und sich anpasst

Daumen

Wir helfen Ihnen dabei, in der Lebensmittel- und Logistikbranche nötige und erforderliche Zertifizierungen, wie etwa IFS, ISO, HACCP uvm., in ein Management-System zu integrieren, das für Sie und Ihr Unternehmen passt und aus dem Sie und Ihr Mitarbeiterstab den größten möglichen Nutzen ziehen können. Bei unserer Arbeit als Berater und Coach steht ein langfristig ausgelegter, prozesshafter Charakter im Fokus. Kurzfristige, nichtzusammenhängende und ungeplante Maßnahmen können Ihrem Unternehmen mehr schaden als sie ihm helfen. Daher konzentrieren wir uns nicht nur auf das „klassische Qualitätsmanagement“, sondern beziehen alle wichtigen Managementsysteme in Ihren Development-Zyklus mit ein, wie etwa Arbeitssicherheit, Risiko-, Umwelt- oder Energiemanagement. Wie das Wort Development-Zyklus schon zeigt, handelt es sich bei unseren Entwicklungsmaßnahmen um einen immer wiederkehrenden Kreislauf, ganz nach dem Motto: „plan – do – check – act“. Gemeinsam mit Ihnen planen wir, setzten Strategien um, analysieren und evaluieren diese und handeln dann erneut, um Ihre Unternehmensprozesse weiter zu optimieren.

 

Um (Weiter-)Entwicklung zu erreichen, braucht man einen kompetenten Partner, der individuell auf Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Ihre Rahmenbedingungen eingeht. Lassen Sie uns dieser Partner im Bereich Lebensmittel und Logistik im D-A-CH-Raum für Sie sein.

Kontinuierliche Überprüfung und Weiterentwicklung für stetigen Fortschritt - Development mit DIETZ Consulting aus Oberösterreich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.